Wir freuen uns, dass du mehr über die Geschichte von ava und unserem Team erfahren willst!
Hier kannst du mehr über die Entstehungsgeschichte von ava erfahren!
Erfahre mehr darüber, warum wir ava entwickelt haben und was wir mit ava bereits erreicht haben!
Wer steckt hinter ava? Hier erfährst du, wer die Menschen hinter den Kulissen sind!
ava wurde von atempo gegründet. atempo ist ein österreichisches Sozialunternehmen und entwickelt seit über 15 Jahren Dienstleistungen und Produkte für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen.
Wir haben über diese Zeit mit Hunderten von Menschen mit Behinderungen zusammengearbeitet und kennen die Bedürfnisse dieser Zielgruppe sehr gut. Auch deswegen, weil viele von uns Menschen mit Behinderungen sind.
In diesem Zusammenhang sind wir auf zahlreiche Barrieren im Bereich der Organisation von Assistenz aufmerksam geworden. Dabei ist die Assistenz entscheidend für ein selbstbestimmtes Leben und für die Teilhabe am Arbeitsmarkt.
Wir suchten nach einer guten digitalen Lösung für das Organisieren von Assistenz. In Zeiten von Facebook, Booking.com oder Parship sollte dies doch kein Problem sein!
Doch wir mussten feststellen: Eine solche Plattform gibt es nicht. Noch nicht!
Die Idee war geboren: Wir entwickeln eine digitale Plattform, mit der die Organisation von Assistenz ganz leicht und flexibel wird. Diese Plattform nennen wir ava. Mit dieser Vision vor Augen startete atempo im Frühling 2017 mit der Entwicklung von ava.
Klicke hier, wenn du mehr über ava und ihre wichtigsten Funktionen erfahren willst!
Als wir damit begonnen haben, ava zu entwickeln, hatten wir ein klares Ziel vor Augen: Assistenz muss einfach zu organisieren sein! Denn nur so können möglichst viele Menschen von Assistenz profitieren.
Mit ava gestaltest du deine Assistenz so, wie du es willst. Du entscheidest, wer für dich Assistenz leistet.
Mit ava kannst du dein Leben mit Assistenz frei und flexibel gestalten. Auch bei Ausfällen findest du schnell Ersatz.
Assistenz muss einfach zu organisieren sein. Nur so können möglichst viele Menschen von Assistenz profitieren.
Wir wollen mit ava ein Stück zu einer Welt beitragen, in der kein Mensch durch Barrieren davon abgehalten wird, im Leben aus dem Vollen zu schöpfen!
In unserem Wirkungsbericht berichten wir dir von unseren Zielen und du erfährst, was wir bereits mit ava erreicht haben!
Das ava Team ist eng mit atempo verknüpft. Aktuell besteht unser interdisziplinäres Kernteam aus neun Personen.
Walburga ist Sozialunternehmerin durch und durch. Sie hat ein Gespür für Trends und ungenutzte Potenziale.
Dementsprechend ist es nicht überraschend, dass sie die zündende Idee für ava hatte!
Andreas Hauptaufgabe bei ava? Den Überblick übers große Ganze behalten und darauf achten, dass auch alles dann passiert, wann es passieren soll!
Zudem ist Andreas verantwortlich für die ava Weiterbildung. 📚
Als ehemalige Assistentin und Teamleiterin kennt Verena die österreichische Assistenz-Szene unmittelbar aus der Praxis.
Als Programm-Manangerin arbeitet sie daran, das ava Netzwerk weiter auszubauen!
Eva ist das kreative Mastermind der ava Truppe. 🖋️
Sie sorgt dafür, dass alles was rund um ava passiert, auch in die Welt hinausgetragen wird und bei den richtigen Personen ankommt!
Sabrina ist eine echte Online Marketing Allrounderin. 💫
Von Google über Photoshop bis zu WordPress: Als Junior Online Marketing Managerin scheut sie keine Aufgabe, ganz gleich ob analytisch oder kreativ!
Anja betreut sowohl die ava Webseite als die Social Media Kanäle.
Zudem erstellt sie Inhalte, die sich rund um die Themen ava und Assistenz drehen – egal ob Text, Bild oder Video! 📸
Katharina ist Designerin und Grafikerin. Ihr Spezialgebiet? Barrierefreies Design! 👨🦽
Mit ihrem Know-How sorgt sie dafür, dass ava nicht nur hübsch, sondern auch barrierfrei wird.
Melanie ist Inkluencerin und Expertin für Barrierefreiheit.
Ihr Gesicht und ihre Stimme sind vermutlich einigen bekannt. Denn sie tritt häufig vor die Kamera, um Fragen rund um ava und Assistenz zu beantworten! 🤳
David zuständig für die technische Entwicklung der ava Plattform. 👨💻
Seine Passion? Software, die so gestaltet ist, dass möglichst viele von ihr profitieren können!